Aroa Martin Martinez erreicht den Final an der Jugend-WM im Standard-Tanz

Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Arjan Steurer tanzte sich Aroa aus der 23K am vergangenen Wochenende an den Jugend-Weltmeisterschaften im Standardtanzen in San Marino bis in den Final der letzten sieben Paare. Dort gelang den beiden nochmals ein super Auftritt, der mit Rang 4 belohnt wurde. Das ist der grösste Erfolg der beiden auf internationaler Bühne. Wir gratulieren den beiden zu dieser Top-Leistung! 

Standardtanz besteht aus den fünf Tanzstilen: Englisch Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep

Ranglistehttps://dancesportlive.info/nova/results/149/results/217.html

Video-Aufzeichnung: Startnummer 161: https://www.youtube.com/watch?v=kcstXOQni0M

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Maturaarbeitspräsentationen 14. und 15. November

Am Freitagabend, 14.11.25 und am Samstagmorgen, 15.11.25 finden die Maturaarbeitspräsentationen der vierte P-Klassen statt. Von «Fashion im Wandel» bis zum «Einfluss der ketogenen Ernährung auf Kraft- und Ausdauersport» werden in insgesamt 7 Blöcken 133 Maturaarbeiten präsentiert. Am Ende jedes Präsentationstages wird in der Aula ein Apéro offeriert. Nutzen Sie die Gelegenheit, Einblicke in interessante Projekte zu erhalten!
Einladung Maturaarbeitspräsentationen 14. / 15.11.25
Präsentationsplan Maturaarbeiten 14. / 15.11.25

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Info zur Fahrradentsorgung

Wir haben aufgeräumt und diverse alte bzw. technisch mangelhafte Velos aussortiert. 

Bevor wir die Fahrräder endgültig entsorgen, werden sie noch bis 14.11.2025 aufbewahrt. Falls also jemand sein Fahrrad vermisst, kann er / sie sich beim Leiter Hausdienst, Robert Grether (071 678 55 60) melden.  Ab Mitte November werden die alten Velos definitiv entsorgt.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Informationsveranstaltung zu med. Studiengängen und zum Eignungstest – Numerus clausus 2026

Nach dem Abgabetermin für Maturaarbeiten werden die an Medizinstudiengängen interessierten 4PK Schülerinnen zum Numerus clausus, dem Eignungstest für medizinische Studiengänge, informiert.

Die Information ist freiwillig, findet aber ausschliesslich am folgenden Datum statt:

Montag, den 27. Oktober 2025
17.15 18.45 Uhr
Zimmer G111 (Stockwerk Biologie)

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Jahresplan 25/26

Der Jahresplan des Schuljahres 25/26 ist hier verfügbar.
Zur Papierform des Jahresplans 25/26.
Anleitung für die Online-Version.

Dokumentierte Änderungen:
→ 18.11.25 Schülerkonzert (Klavier), Aula (neu)
→ 20.11.25 Anmeldung Maturitätsarbeit (neu)
→ 25.11.25 19h „Sound of Guitar“ im Lesesaal (neuer Name und neuer Ort)
→ 28.11.25 CPE Prüfungen mündlich, Winterthur (neu)
→ 04.12.25 CPE Prüfungen schriftlich, Aula (neu)
04.12.25 3P Anmeldung Maturitätsarbeit (neu)
→ 
27.02.26 AP (GMS2) DEU Korrekturhilfen an der KSK 
→ 28.02.26 AP (GMS2) MAT Korrekturhilfen an der KSK
→ 24./25.03.26 19h „Onkel Wanja“, Theateraufführungen der Theater-AG, Aula (neu)
30.04.26 19h Präsentation Maturaprojekte Musik, Aula (neu)
04.06.26 19h Maturavorspiel Instrument, Aula (neu)
→ 
11./12.06.26 Besuchstage, Campuskonzerte (statt 13.06.)
12.06.26 19h30 Ehemaligentreffen Seminar & PMS (vorverschoben von Sa)
22.06.26 Maturitätsprüfung WK schr (neu)
02.07.26 10h Maturakonvent im K27 (statt H84)

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Einteilungen Musische Projekte | Schuljahr 25/26

Hier finden Sie die Einteilungen für die Musischen Projekte für das Schuljahr 25/26.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Erfolg für Laura-Jolie Finkeldei 25K im Dressurreiten

Laura-Jolie Finkeldei 25K gewann bei den Schweizer Meisterschaften im Dressurreiten die Silbermedaille. Wir gratulieren ihr herzlich.

Zum Zeitungsbericht: Bericht SM Dressurreiten

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Achtung: Vermehrte Velodiebstähle an der Schule

In den letzten Tagen wurden an unserer Schule vermehrt Velodiebstähle gemeldet. Bitte achten Sie darauf, Ihr Fahrrad immer gut abzuschliessen, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Ein stabiles Schloss kann helfen, Ihr Velo zu schützen.

Bleiben Sie wachsam und informieren Sie uns, falls Ihnen verdächtige Aktivitäten auffallen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Schülerregierung 2025 / 26

An der Schüler- GV wurde die Schülerregierung für das Schuljahr 2025 / 26 gewählt und diverse Ämter verteilt. Die Schülerregierung setzt sich wie folgt zusammen:
Schülerpräsident: Moritz Rieg, 23D
Aktuarin: Leandra Schmidt, 23G
Kassiererin: Leana Marie Heer, 23D

Weitere Informationen und Ämtli unter: Schülerregierung und Ämtlibesetzung 2025/26

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Neue Betreuungs- und Öffnungszeiten Campusbibliothek

Während der Betreuungszeiten bietet das Bibliotheksteam Unterstützung bei der Recherche und Informationsbeschaffung an. Die Mitarbeitenden der Bibliothek freuen sich, wenn sie angesprochen werden. Beachten Sie folgende Öffnungs- und Betreuungszeiten der Campusbibliothek:

Öffnungs- und Betreuungszeiten Hauptbibliothek: Mo – Fr, 08h00 – 18h00 (neu ohne Mittwochabend)

Öffnungszeiten Studienbibliothek Kloster: Mo – Fr, 08h00 – 18h00

Betreuungszeiten Studienbibliothek Kloster: Mo – Fr, 10h30 – 15h30 (neu ohne früher Morgen und später Nachmittag)

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Leitfaden KI

Der Leitfaden für die Verwendung von maschinellen Lerntechnologien wurde angepasst. Bitte beachten Sie den aktualisierten Leitfaden bei Ihren Arbeiten, insbesondere bei Maturaarbeiten und SLAs.
Dieser Link führt direkt zum Leitfaden: Leitfaden KI

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Totalrevision von MAR und MAV verabschiedet

Wie den Medien zu entnehmen ist: Die EDK hat an ihrer Plenarversammlung vom 22. Juni die totalrevidierten Rechtsgrundlagen für die gymnasiale Maturität verabschiedet. Auch der Bundesrat hat die neuen Rechtsgrundlagen gutgeheissen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar