Laura-Jolie Finkeldei 25K gewann bei den Schweizer Meisterschaften im Dressurreiten die Silbermedaille. Wir gratulieren ihr herzlich.
Zum Zeitungsbericht: Bericht SM Dressurreiten
Laura-Jolie Finkeldei 25K gewann bei den Schweizer Meisterschaften im Dressurreiten die Silbermedaille. Wir gratulieren ihr herzlich.
Zum Zeitungsbericht: Bericht SM Dressurreiten
Mit viel Einsatz, Ausdauer und Orientierungssinn haben sich die Teilnehmenden beim PMS-Orientierungslauf gemessen – und nun ist sie da: die offizielle Rangliste!
Ein großes Lob an alle Läuferinnen und Läufer, die sich der Herausforderung gestellt und den Wettkampf mit Engagement und Fairness absolviert haben. Egal ob auf den vorderen Plätzen oder mitten im Feld – jede und jeder hat trotz nassen und kühlen Verhältnissen zu einem spannenden und gelungenen Event beigetragen.
In den letzten Tagen wurden an unserer Schule vermehrt Velodiebstähle gemeldet. Bitte achten Sie darauf, Ihr Fahrrad immer gut abzuschliessen, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Ein stabiles Schloss kann helfen, Ihr Velo zu schützen.
Bleiben Sie wachsam und informieren Sie uns, falls Ihnen verdächtige Aktivitäten auffallen.
Wir räumen auf….
In den verschiedenen Veloständern unserer Schule befinden sich diverse Velos, die nicht mehr fahrtüchtig sind. Diese wurden vom Hausdienst mit einem Zettel (Velo- Entsorgung) markiert. Alle Fahrränder, die in den Herbstferien nicht einer Besitzerin / einem Besitzer zugeordnet werden können, werden in den Herbstferien entsorgt.
Hier finden Sie die Einteilungen für die Musischen Projekte für das Schuljahr 25/26.
Der Jahresplan des Schuljahres 25/26 ist hier verfügbar.
Zur Papierform des Jahresplans 25/26.
Anleitung für die Online-Version.
Dokumentierte Änderungen:
→ 24.10.25 Lehrer:innenanlass (verschoben vom 29.08.)
→ 18.11.25 Schülerkonzert (Klavier), Aula (neu)
→ 28.11.25 CPE Prüfungen mündlich, Winterthur (neu)
→ 04.12.25 CPE Prüfungen schriftlich, Aula (neu)
→ 24.-26.03.26 19h „Onkel Wanja“, Theateraufführungen der Theater-AG, Aula (neu)
→ 30.04.26 19h Präsentation Maturaprojekte Musik, Aula (neu)
→ 04.06.26 19h Maturavorspiel Instrument, Aula (neu)
→ 11./12.06.26 Besuchstage, Campuskonzerte (statt 13.06.
→ 12.06.26 19h30 Ehemaligentreffen Seminar & PMS (vorverschoben von Sa)
→ 22.06.26 Maturitätsprüfung WK schr (neu)
→ 02.07.26 10h Maturakonvent im K27 (statt H84)
An der Schüler- GV wurde die Schülerregierung für das Schuljahr 2025 / 26 gewählt und diverse Ämter verteilt. Die Schülerregierung setzt sich wie folgt zusammen:
Schülerpräsident: Moritz Rieg, 23D
Aktuarin: Leandra Schmidt, 23G
Kassiererin: Leana Marie Heer, 23D
Weitere Informationen und Ämtli unter: Schülerregierung und Ämtlibesetzung 2025/26
Während der Betreuungszeiten bietet das Bibliotheksteam Unterstützung bei der Recherche und Informationsbeschaffung an. Die Mitarbeitenden der Bibliothek freuen sich, wenn sie angesprochen werden. Beachten Sie folgende Öffnungs- und Betreuungszeiten der Campusbibliothek:
Öffnungs- und Betreuungszeiten Hauptbibliothek: Mo – Fr, 08h00 – 18h00 (neu ohne Mittwochabend)
Öffnungszeiten Studienbibliothek Kloster: Mo – Fr, 08h00 – 18h00
Betreuungszeiten Studienbibliothek Kloster: Mo – Fr, 10h30 – 15h30 (neu ohne früher Morgen und später Nachmittag)
Der Leitfaden für die Verwendung von maschinellen Lerntechnologien wurde angepasst. Bitte beachten Sie den aktualisierten Leitfaden bei Ihren Arbeiten, insbesondere bei Maturaarbeiten und SLAs.
Dieser Link führt direkt zum Leitfaden: Leitfaden KI
Wie den Medien zu entnehmen ist: Die EDK hat an ihrer Plenarversammlung vom 22. Juni die totalrevidierten Rechtsgrundlagen für die gymnasiale Maturität verabschiedet. Auch der Bundesrat hat die neuen Rechtsgrundlagen gutgeheissen.