Archiv des Autors: Claudia Peyer
KuS-Musikpodium am 15. Mai 2025
Herzliche Einladung zu unserem KuS-Musikpodium am Donnerstag 15. Mai 2025 um 19.00 Uhr in der Aula der PMS. Es werden Tim Fischer, 24K, Mariana Metzen, 22Km und Carlo Glavas, 21K, an diesem Abend auftreten. Das Programm umfasst impressionistische Klänge, romantische … Weiterlesen
Herzlich Willkommen!
Bettina Duttweiler ist seit dem 6. Mai 2025 als Stellvertreterin im Fach Deutsch bei uns tätig. Wir begrüssen sie herzlich und wünschen ihr einen guten Start und viel Freude.
PMS-Volleyballer gewinnen Schweizermeistertitel bei den U23-Herren!
Wie schon im vergangenen Jahr spielten die Amriswiler u.a. mit Dario Fleming 22Kk, Joel Hauk, Luca Poltéra und Moritz Möhring 21K am Besten. Im Final besiegten sie am vergangenen Wochenende die Gegner aus Schönenwerd mit 3:1 Sätzen und dürfen sich nun … Weiterlesen
Chiara Baumann gewinnt Schweizer-Cup!
Chiara (23K) gewinnt mit ihrem Team LC Bühl U18E den diesjährigen Cup bei den Handball-Juniorinnen. In einem hartumkämpften Finalspiel behalten die St. Gallerinnen die Oberhand gegen die Zugerinnen und gewinnen somit den Cup. Wir gratulieren Chiara und ihrem Team zu … Weiterlesen
Mika Hänni 22Km gewinnt Bronze-Medaille an der Weltmeisterschaft!
Letzte Woche fand in Zürich die U19-Unihockey-Weltmeisterschaft statt. Nach erfolgreicher Gruppenphase verlor Mikas Team den Halbfinal gegen Tschechien deutlich. Im kleinen Final kam es dann zu zweiten Aufeinandertreffen mit den Rivalen aus Schweden. Wie schon in der Vorrunde verlief dieses Spiel … Weiterlesen
Sporttag 2025 – Minions in Mission
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Lehrpersonen, liebe Schulleitung Der diesjährige Sporttag der PMS Kreuzlingen findet am Mittwoch, 21. Mai 2025 (Verschiebedatum: 28. Mai 2025) unter dem Motto „Minions in Mission“ statt. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier (wurden auch per … Weiterlesen
U18 Floorball Thurgau ist Schweizer Meister!
Die Unihockeyspieler des U18-Juniorenteams setzen sich im Final gegen die Seriensieger Wiler-Ersigen souverän mit 3:0 Siegen durch. Nachdem man im vergangenen Jahr noch am gleichen Gegner scheiterte, klappte es diese Saison wie am Schnürchen. Folgende PMS-Sportschüler krönen sich somit zu … Weiterlesen
Volley Amriswil holt das Double!
Das Volleyballteam von Volley Amriswil gewinnt auch das dritte Spiel der Finalserie gegen die Solothurner aus Schönenwerd (mit Alex Lengweiler 17K) und krönt sich damit zum Schweizer Meister 2025. Vor Kurzem gewannen die Thurgauer schon den Cup gegen Chênois. Wir gratulieren Joel … Weiterlesen
Zimmerverschiebungen 5.-15.05.25 (AbS Prüfungen)
Vom 5. – 15.5.25 bis finden AbS Prüfungen statt. Damit verbunden sind einige Zimmerverschiebungen. Hier geht’s zur Übersicht: Zimmerverschiebungen_AbS-Prüfungen_2025
Konzentrationslager Dachau – eine ausserschulische Exkursion
Einige Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen besuchten bei einer freiwilligen (ausserschulischen) Exkursion das Konzentrationslager Dachau. Ein eindrückliches Erlebnis, Geschichte so wahrzunehmen. Es war für alle ein eindrückliches Erlebnis, dieses tragische Kapitel der Geschichte so wahrzunehmen. Die Exkursion wurde von … Weiterlesen
Schülerregierung 2025 / 26
An der Schüler- GV wurde die Schülerregierung für das Schuljahr 2025 / 26 gewählt und diverse Ämter verteilt. Die Schülerregierung setzt sich wie folgt zusammen: Schülerpräsident: Moritz Rieg, 23D Aktuarin: Leandra Schmidt, 23G Kassiererin: Leana Marie Heer, 23D Weitere Informationen … Weiterlesen
Neue Betreuungs- und Öffnungszeiten Campusbibliothek
Während der Betreuungszeiten bietet das Bibliotheksteam Unterstützung bei der Recherche und Informationsbeschaffung an. Die Mitarbeitenden der Bibliothek freuen sich, wenn sie angesprochen werden. Beachten Sie folgende Öffnungs- und Betreuungszeiten der Campusbibliothek: Öffnungs- und Betreuungszeiten Hauptbibliothek: Mo – Fr, 08h00 – … Weiterlesen
Leitfaden KI
Der Leitfaden für die Verwendung von maschinellen Lerntechnologien wurde angepasst. Bitte beachten Sie den aktualisierten Leitfaden bei Ihren Arbeiten, insbesondere bei Maturaarbeiten und SLAs. Dieser Link führt direkt zum Leitfaden: Leitfaden KI