Herzlichen Glückwunsch!

Im Namen der Emil-Halter-Stiftung für Jugendförderung im Thurgau werden an der PMS Kreuzlingen jedes Jahr vier herausragende Maturaarbeiten prämiert. Die externe Jury hatte die schwierige Aufgabe, aus sieben beeindruckenden Arbeiten auszuwählen, und sie hat sich für folgende Arbeiten entschieden:

  • Alissia Bommer, 21E: Gleichgewichtstraining im Schulalltag – Der Einfluss von Bewegungspausen auf die Konzentration
  • Anna Forster, 21E: Kunst verbindet Kulturen – Ein Prozess, der hyperrealistische Bleistiftporträts hervorbrachte
  • Livio Mettier, 21E: Vitale Innenstadt – Analyse Freiraumgestaltung und Projektideen zur weiteren Belebung der Stadt Frauenfeld
  • Lena Pallmann, 21B: Zeugin der Dunkelheit – Komposition eines Musicals über die letzte Sekretärin Hitlers

Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg an die Autorinnen und den Autor!

Die Prämierungsfeier fand am 14. Juni 2025 am Besuchstag der PMS Kreuzlingen um 10.15 im Refektorium statt. Umrahmt wurde die Feier durch musikalische Beiträge von Joelle Gschwend, 21B und Lena Pallmann, 21B.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert